Landesstraße B67a | Grazer Ringstraße | „Südgürtel" | Steiermark
Unsere Leistungen
Auftraggeber
Projektort
Projektdaten
Projektkosten
Zeitraum
Mit dem BVH „Südgürtel im Abschnitt St. Peter – Puntigam, wurde die Lücke zwischen dem bestehenden 4-streifigen Ausbau in der Puntigamer Straße und jenem auf dem Liebenauer Gürtel geschlossen. Aus straßenbautechnischer Sicht, handelte es sich dabei um eine 2.000 m lange, 4-spurige Neubaumaßnahme, bestehend aus einer 1.442 m langen doppelröhrigen Unterflurtrasse und den beidseits der Unterflurtrasse, im Freibereich weiterführenden Straßenabschnitte, bis zur Einbindung in die Puntigamer Straße bzw. den Liebenauer Gürtel.
Bauausführung
Die 1.442 m lange Unterflurtrasse liegt durchgehend im Grundwasser und wurde daher mit einem geschlossenen Querschnitt als „Weiße Wanne“, entsprechend der ÖBV-Richtlinie ausgebildet. Die Bodenplatte und die Wände der Unterflurtrasse wurden daher generell in Wannenbeton ausgeführt. Die Überschüttung der Unterflurtrasse beträgt mindestens 0,70 m.
Die Herstellung der doppelröhrigen Unterflurtrasse erfolgte in Betonierabschnitten von 20 m bis 24 m in einer offenen Baugrube. Die besonders tief liegenden Bauabschnitte der wasserdichten Wanne wurden dabei zu einer Zeit mit niederem Grundwasserspiegel hergestellt.
Bilder: SPP
Eckdaten:
Prognose Fahrzeuge/Tag: | 25.500 |
Länge: | 2,00 km, 4-spurige Landesstraße, davon 1.442 m als 2-röhrige Unterflurtrasse |
Aushubmaterial: | ca. 500.000 m³ vor Ort aufbereitet |
Betonmenge: | ca. 110.000 m³ |
Stahlmenge: | ca. 10.000 t |
Verlegte Kabellänge: | ca. 190,00 km |
Bauzeit: | 01/2014 – 09/2017 |
Baubeginn: | 01/2014 |
Verkehrsfreigabe: | 19.05.2017 |
Anzahl Auftragnehmer: | ca. 10 (Bau inkl. BuS, Landschaftsgestaltung, Verkehrszeichen, etc.) |
Baukosten gesamt: | ca. € 120,0 Mio. netto |