Zu- und Umbau Zentrale Notaufnahme Krankenanstalt Rudolfstiftung | Wien
Unsere Leistungen
Auftraggeber
Projektort
Projektdaten
Zeitraum
Projektbeschreibung:
In der Krankenanstalt Rudolfstiftung wurde die Zentrale Notaufnahme umgebaut und erweitert. Hierfür wurde die bestehende Zentrale Notaufnahme vollständig entkernt (Abbruch bis auf den Rohbau) und um einen ca. 185 m² großen Zubau erweitert.
Das Hauptgebäude besteht aus einem 1960 bis 1970 errichteten Stahlbetonbau. Gegliedert in einen 3-geschossigen Flachbau (+ 2 KG) und in ein Hochhaus mit 17 Stockwerken. Der Bereich der Zentralen Notaufnahme schließt sich an das Hochhaus an.
Darüber hinaus wurde ein neuer Verbindungsgang errichtet, um einen zusätzlichen Zugang zu der Zentralen Notaufnahme zu ermöglichen. Des Weiteren wurde ein Fluchtsteg hergestellt um den Fluchtweg im Bestand zu gewährleisten.
Bilder: SPP
Des Weiteren war vor der Errichtung des Zubaus ein Kollektor für eine 10kV-Hochspannungsleitung zu errichten, da sich der Zubau über einer erdverlegten Hochspannungsleitung befindet, die den Bestand versorgt und nicht stromfrei geschaltet werden konnte.
Bruttogeschossfläche:
Neubau ca. 185 m²
Umbau ca. 715 m²
Gesamt ca. 900 m²