Neuerrichtung Polizeisteg Wien (BIM-Projekt)
Unsere Leistungen
Auftraggeber
Projektort
Projektdaten
Projektkosten
Zeitraum
Das Projektgebiet befindet sich im 22. Gemeindebezirk in Wien und umfasst die Erneuerung des Überbaus des Polizeistegs sowie Instandsetzungsmaßnahmen am Unterbau. Der rund 133 m lange und ca. 2,50 m breite Holzsteg auf mit Beton verfüllten Stahlrundstützen dient als Fußgängerverbindung zur kleinen Halbinsel Gänsehäufel.
Im Bestand weist der Polizeisteg eine lichte Weite von 2,18 m zwischen den Brückengeländern. Derzeit wird der neu zu errichtende Steg mit 2,5 m lichte Weite geplant. Eine Verbreiterung auf 3,0 m ist nach genauer Untersuchung der Belastungen eine präferierte Lösung.
Die Planung erfolgt unter Anwendung der Methode Building Information Modeling (BIM).
Ziele:
- Neubau Überbau
- Instandsetzung Unterbau
- Tragwerksverbreiterung
- Minimale Einschränkung Fuß- und Radwegverkehr am Uferbegleitweg und kurze Bauzeit
- Minimale Einschränkung Bootsverkehr
Besondere örtliche Gegebenheiten:
- Steg über die Alte Donau
- Bestehende Einbauten der MA 31, MA33 und A1 Telekom
- Zwei Bäume im Widerlagerbereich Kaisermühlen, die während der Bauzeit zu schützen sind (keine Baumfällungen)
- Keine Zugangsmöglichkeit auf Seite kleines Gänsehäufel (beengte Platzverhältnisse)
- Einschiffen des Tragwerks
Leistungen:
SPIRK + Partner Ingenieur GmbH wurde eigenverantwortlich mit folgenden Leistungen beauftragt:
- Brückenplanung und Tragwerksplanung inkl. BIM
* Vorentwurf
* Wasserrechtliche Einreichung
* Genereller Entwurf
* Ausschreibungserstellung
* Detailentwurf inkl. SUB-Leistung Konstruktionspläne und Werkstattplanung Stahlbau
- BIM-Management
* BIM - Fachkoordination für Konstruktive Ingenieurbauwerk
* BIM – Gesamtkoordination inkl. Erstellung BAP
- Leistungen gem. BauKG
* Projektleitung
* Planungskoordination
Bild: SPP