A1 West Autobahn | Neubau Talübergang Kasern | Salzburg

Unsere Leistungen
Projektort
Zeitraum
Das 1938 errichtete 2 x 2-streifige Brückentragwerk, war an der Grenze seiner Lebensdauer angelangt und musste daher erneuert werden.

Bei dem Bestandstragwerk handelte es sich um ein Stahltragwerk in Form eines schiefen, 4-feldrigen Trägerrostes mit acht Hauptträgern und vollwandigen Querträgern. Die Haupt- und Querträger wirkten als Stahlträger ohne planmäßigen Verbund. Die Fahrbahn bestand aus Tonnenblechen mit einer lastverteilenden Betonschicht. Die Gesamtlänge des Tragwerkes beträgt 142,60 m, die Gesamtbreite 24,50 m.
Bilder: LBS-Redl | Porr | SPP
Neben dem Brückenneubau, war die Fahrbahn zwischen AB-km 287,00 bis 289,00 zu erneuern. Dies bedeutete eine Erneuerung der bestehenden Betondecke über ca. 2,0 km bzw. einen Ersatz der Betondecke durch Asphaltaufbau (Kollektorfahrbahn Richtungsfahrban Wien). Auf der Richtungsfahrbahn München musste die bestehende Betondecke saniert werden.