Hauptbahnhof Wien | Straßen- und Brückenbau im Umfeld der Verkehrssituationen

Unsere Leistungen
Auftraggeber
Projektort
Projektdaten
Projektkosten
Zeitraum
Der Hauptbahnhof Wien ist eines der wichtigsten Zielgebiete des Stadtentwicklungsplanes 2005 (STEP 05). Anstelle der beiden Kopfbahnhöfe Wien Südbahnhof und Wien Ostbahnhof entstand ein Durchgangsbahnhof als Knotenpunkt im transeuropäischen Schienenverkehrsnetz - TEN.
Die Verkehrsstation des Hauptbahnhofes Wien ist im Vergleich zum Bestand des Südbahnhofes vom Wiedner Gürtel abgerückt. Der Hauptzugang der Verkehrsstation ist zum Südtiroler Platz orientiert. Der Frachtenbahnhof Wien Süd wurde im Zuge der Errichtung des neuen Hauptbahnhofes Wien aufgelassen.
Bild: Jacek Rużyczka
Auf der frei gewordenen Fläche des Südbahnhofes, des Ostbahnhofes sowie des Frachtenbahnhofes Wien Süd entstand mit dem Städtebauvorhaben Hauptbahnhof Wien ein neuer Stadtteil mit unterschiedlichen Nutzungen.
Auf dem ca. 50 ha großen Areal wurde bis 2021 ein Bauvolumen von ca. 1,15 Mio. m² Bruttogeschoßfläche realisiert. Der neue Stadtteil wird Wohnungen für bis zu 10.000 BewohnerInnen und bis zu 25.000 Arbeitsplätze bieten.