Donau Hochwasserschutz | Machlanddamm | Oberösterreich

Unsere Leistungen
Örtliche Bauaufsicht | Baustellenkoordination
Zeitraum
2009
-
2013
Als zentrale Schutzmaßnahme wurde ein HW100-Damm vorgesehen. Dieser beginnt in Au an der Donau bei Strom-km 2 106.6 und umschließt in weiterer Folge mit einer Länge von insgesamt 6.633 m die hochwassergefährdeten Bereiche Schinagl, Straß, Staffling und Ruprechtshofen.
Das Projekt erfolge in 3 Bauabschnitten:
Bauabschnitt BA1: Au–Holzer-Schinagl, Länge 2.978 m
Bauabschnitt BA2: Straß-Staffling-Tabor, Länge 2.775 m
Bauabschnitt BA3: Ruprechtshofen, Länge 880 m

Projektdaten:
Dammschutz hochwassergefährdeter Objekte gegen ein HW100 der Donau (Baulos 1 u. 2).
Bild: DonauConsult Ingenieurbüro GmbH
Anlage einer naturnah ausgestalteten und ständig dotierten Flutmulde (Baulos 8)